Mehr Besucher auf der eignen Webseite

Teil 2

Neben den Maßnahmen auf der eigenen Webseite kann man auch über andere Wege Benutzern den Weg weisen. Heute wollen wir auf den großen Punkt Netzwerke eingehen.

Netzwerke unterteilen wir dabei noch einmal in 2 Bereiche, Social Media und externe Verlinkungen. Social Media ist sicherlich jedem ein Begriff, X, TikTok, Instagram, Facebook, LinkedIn…. um nur ein paar zu nennen, bieten die Möglichkeit die eigene Bekanntheit zu steigern. Doch es funktioniert genauso gut mit Firmen, mit denen man bereits zusammen arbeitet.

Social Media als Traffic-Booster

Mit diesen Maßnahmen nutzen Sie große Plattformen, um Besuchern den Weg zu Ihrer Webseite zu zeigen. Hierfür müssen Sie selber aktiv im Bereich Social Media „Content“ schaffen.

Beiträge mit Links

Verlinken Sie Ihre Website in Social-Media-Beiträgen, damit Nutzer sich direkt informieren können. Es kann eine kurzfristige Wirkung auf ihre Besuchszahlen haben. Der Content wirkt dabei wie ein Teaser, der die Aufmerksamkeit erregt und alle weitere Informationen sind dann auf der Webseite zu finden.

Bestehende Beiträge neu posten

Warum sich die Mühe machen, immer neue Sachen zu posten? Bieten Sie bestehende Inhalte in neuer Verpackung an. Ein Bild, ein kurzes Video oder eine Infografik – so erreichen Sie auch neue Zielgruppen. Da Sie bereits ausgearbeitete Inhalte nutzen, reduzieren Sie sich selbst den Aufwand. Das funktioniert auch mit bereits bestehendem Inhalt der Webseite, den Sie als Auszug posten.

Interaktion:

Reagieren Sie auf Kommentare und Fragen. Social Media lebt von Interaktion, die Ihnen hilft, den Kontakt zu Ihren Followern zu stärken. Natürlich kostet dies wieder Zeit, aber nur so lässt sich die Reichweite stückweise steigern und das Vertrauen aufbauen. Anreize für neue Beiträge aus den Kommentaren der Community zu erstellen, zeigt ihr persönliches Interesse an den Followern.

Alternative Plattformen nutzen:

Überlegen Sie, ob Plattformen wie YouTube oder Pinterest für Sie sinnvoll sind, um Ihre Expertise und Inhalte in anderen Formaten anzubieten. So könnten Sie ganz neue Zielgruppen ansprechen.

Teilbarer Inhalt:

Mit gut aufbereitetem „Shareable Content“, der sich leicht teilen lässt, können Sie Ihre Reichweite erhöhen. Leicht zu erfassen, prägnante Aussagen, Teilen-Buttons -, machen Sie es Besuchern einfach, ihren Inhalt weiterzuempfehlen. Jeder weitergeleitete Inhalt ist als persönliche Empfehlung zu sehen, den wir automatisch höher anrechnen, als eine Webseite, die uns zufällig angezeigt wird.

Damit sind wir auch schon beim eng damit verbundenen Punkt, dem Aufbau von externen Links. Jeder dieser Links ist eine weitere Chance, jemanden auf Ihre Webseite zu locken.

Externe Links aufbauen:

Backlinks

Backlinks sind Verlinkungen von anderen Seiten zu ihrer eigenen. Sie verbessern die Sichtbarkeit in Suchmaschinen und führen Kunden auf direktem Weg zu Ihnen.

Gastbeiträge

Fragen Sie nach, ob Sie bei Bekannten einen Beitrag auf deren Seite veröffentlichen dürfen, mit einem Link zu Ihnen. Ein so aufgebautes Netzwerk hilft beiden Seiten. Bitte denken Sie daran, das Angebot möglichst zu erwidern.

Strategische Partner:

Eine sehr gute Option ist die Verlinkung mit strategischen Partnern. Ob dies nun Gewerke sind, die ineinander greifen oder Firmen, mit denen Sie häufig zusammen arbeiten. Kunden profitieren davon, wenn sie verwandte Leistungen auf einen Blick finden. z.B. der Dachdecker, der auf seiner Webseite einen Elektriker anbietet, der die Solaranlage an den Hausstrom anschließt oder der Maler, der eine gute Druckerei für Fototapeten verlinkt hat

Hilfestellungen in Foren geben:

Sie kennen selber die Fragen, die Ihnen häufig gestellt werden. Geben Sie diese in eine Suchmaschine ein. Unter den Suchergebnissen sind meist mehrere Foren. Wählen Sie eines aus und schreiben eine hilfreiche Antwort. Sie können Ihren Link mit einbauen und Nutzer können diesen nutzen, um sich intensiver zu belesen. Sie können damit ihre Expertise präsentieren und das Vertrauen in sich als Marke aufbauen.

Alle diese Maßnahmen benötigen Zeit und Kontinuität. Bleiben Sie regelmäßig dran, werden sich die Schritte Stück für Stück bemerkbar machen.

Im 3. Teil werden wir Ihnen ein paar Möglichkeiten zeigen, wie sie die Reichweite anderer nutzen und wie wichtig es ist, auch offline präsent zu sein.

Rufen Sie uns jetzt an
0371 2786478
Erfahrungen & Bewertungen zu Gido Weidlich