Gute Vorsätze digital umsetzen

Der Jahreswechsel ist der perfekte Zeitpunkt, um neue Ziele zu setzen – nicht nur persönlich, sondern auch im Unternehmen. Wir haben Ideen gesammelt, wie Ihr Unternehmen im neuen Jahr nachhaltiger, erfolgreicher und motivierter starten kann!

Denn neben dem, was einigen Webseiten- und Onlineshop-Betreiber umsetzen müssen …

  • der E-Rechnung
  • der Verordnung zum BFSG (Barrierefreiheitsstärkungsgesetz zum 28.06.2025)
  • und GPSR (General Product Safety Regulation = Produktsicherheitsverordnung zum 13.12.2024)

… sind gerade im digitalen Bereich die Möglichkeiten unbegrenzt.

Wir haben Ihnen ein paar Punkte zusammen getragen, die als Ziel für 2025 dienen könnten, um Zeit, Geld und Nerven zu sparen.

Nachhaltigkeit steigern

Mithilfe von Digitalisierung lassen sich nachhaltig Energie und Ressourcen sparen. Indem die Visitenkarte als QR-Code ins Handy wandert, Anschreiben nur noch digital versendet werden oder man das Büro papierlos gestaltet. Dadurch reduzieren Sie den Papierverbrauch und verbessern die Zugänglichkeit und Aktualität von Informationen. Schulungen, Materialausgaben, Weiterbildungen, Arbeitsmedizinische Untersuchung … digitale Personalakten helfen den Überblick zu behalten, keine Frist zu verpassen und schnell reagieren zu können.

Mitarbeiterwohl fördern

Prozesse zu digitalisieren, kann auch den Mitarbeitern wertvolle Zeit und Energie ersparen. Gerade die unliebsamen Themen bieten sich öfter dafür an, als man denkt. Sei es ein immer wiederkehrendes Gespräch, dass man leicht verständlich auf die Webseite auslagern kann oder eine bestimmte Tätigkeit die immer derselbe Kollege erledigt direkt vom Kontaktformular auf seinen Tisch zu leiten, statt umständlich über zwischen geschaltete Personen oder das Archiv digital abzulegen, um sich Wege und lange Suchen zu sparen.

Innovationen ankurbeln

Die Mitarbeiter erleben jeden Tag ihre Abläufe. Mit einer digitalen Mitarbeiter- oder Kundenbefragung lassen sich schnell Informationen sammeln, einfach auswerten und daraus Ziele zur Optimierung abzuleiten. Sie haben die Möglichkeit durch eine breite Beteiligung ganz neue Ansätze zu finden, bekommen übersichtliche Statistiken und können Ergebnisse verschiedener Befragungen einfach vergleichen.

Kommunikation verbessern

Eine offene und transparente Kommunikation ist der Schlüssel zu erfolgreicher Zusammenarbeit. Ein guter Vorsatz könnte sein, regelmäßige Feedbackrunden einzuführen oder den Wissensaustausch zu stärken. Eine interne Datenbank mit Abläufen, Abkürzungen, Vorlagen oder Informationen zu Planungen bringt alle auf einen Stand und bündelt Informationen an einer Stelle. Neuerungen können zentral abgelegt werden ohne lange E-Mails, Missverständnisse und Verteilerlisten. Fehlende Schritte oder unklare Formulierungen werden schnell angepasst. Sogar anderen Abteilungen ein kleiner Einblick geboten, um das Verständnis zwischen den Bereichen zu fördern.

Kundenzufriedenheit erhöhen

Wie wäre es mit einem Vorsatz, der Ihre Kundenbindung stärkt? Optimieren Sie Ihre Services, bieten Sie proaktiven Support oder führen Sie eine Kundenzufriedenheitsumfrage durch. Dazu gehört auch Texte auf den Webseiten auf einen aktuellen Stand zu bringen und neuste Inhalte zur Verfügung zu stellen, durch interaktive Möglichkeiten den Kunden durch Themen zu geleiten ….

Mit der richtigen Digitalstrategie werden gute Vorsätze effizient umgesetzt und messbare Erfolge erzielt. Welche digitalen Maßnahmen wird Ihr Unternehmen 2025 anpacken?

Rufen Sie uns jetzt an
0371 2786478
Erfahrungen & Bewertungen zu Gido Weidlich